Startseite › Foren › HIV/Aids › Sicherheit (Labortest 4. Generation) nach 41,5 Tagen
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahren, 8 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
10. August 2020 um 20:45 Uhr #6550chris8787Teilnehmer
Guten Abend Herr Dr. Lust,
ich probiere mich kurz zu fassen um Ihre Zeit nicht unnötig in Anspruch zu nehmen.
Vor ca. 6 Wochen hatte ich einen Risikokontakt. Ich habe daraufhin nach ca. 12,5 Tagen einen PCR-Test (HIV 1/ Sensivitätsgrenze 20 Kopien) und Labortest der 4. Generation machen lassen. Beide waren negativ.
Mein Arzt meinte, dass ich diese jedoch nach 6 Wochen (also 43 Tagen) durch einen weiteren labertest bestätigen lassen sollte. Muss zugeben, ich bin auch ein kleiner „Angsthase“.
Nun ergibt sich jedoch das „Problem“, dass ich genau 6 Wochen nach dem RK (also am 42 Tag) in den Urlaub fliege. Natürlich würde ich das Thema gerne vorher abgeklärt haben. Daher wollte ich mich erkundigen welcher Sicherheit/Bedeutung ein Labortest der 4. Generation nach 40,5-41 Tage nach dem RK hat?
Vorab besten Dank für Ihre Mühen!
Mit freundlichen Grüßen
-
14. August 2020 um 9:26 Uhr #11686Dr. Leo LustModerator
Guten Morgen,
Der HIV-Duo-Test (Labortest) ist ab 6 Wochen nach dem Risikokontakt aussagekräftig. Ob Sie den Test nun einen Tag davor durchführen lassen, ändert am Ergebnis nichts mehr. Je näher Sie an die 6 Wochen dran kommen desto sicherer ist der Test – d.h. auch nach 5 Wochen hätten Sie schon eine gewisse Testsicherheit, aber eben noch nicht die absolute. Zu Ihrer Beruhigung: es ist bereits ein gutes Zeichen, dass beide Tests bisher negativ ausgefallen sind.
Liebe Grüße,
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.