Startseite › Foren › HIV/Aids › Wunde am Finger im Alltag
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahren, 12 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
16. Mai 2010 um 15:28 Uhr #2251LuccyLuTeilnehmer
Hallo, ich arbeite im Amt und habe mich an einem fremden Personalausweis einer sehr unsauberen Person am Daumen "geratscht". Es entstand eine kleine Riss bzw. Schnittwunde, 1cm wenn überhaupt.
Der Personalausweis lag zuvor schon einige Min. auf meinem Tisch.
Habe den Finger sofort (1min) unter Wasser gespült, richtig geblutet hat es aber nicht.
Eine Kollegin hat mich aber total verrückt gemacht, weil der Typ so ungepflegt aussah und hat ständig gesagt, dass man ja nie wissen kann, ob Blut an dem Ausweis war.
24h später bemerkte ich , dass einseitig ein Lymphknoten in der Leiste zu einem Knubel geschwollen ist.
Kann ich mich etwa mit HIV angesteckt haben ? Ist die Inkubationszeit so schnell ?
So eine Ansteckung geht doch nicht "ausversehen" auf diesem Weg, oder ?
Muß ich mir im Alltag überhaupt Gedanken machen ???
-
17. Mai 2010 um 15:22 Uhr #7400Dr. Leo LustModerator
Hallo LuccyLu!
Erstens wären solche Schnittverletzungen zu klein, um Eintrittspforten für HIV zu sein, d.h. über so kleine Wunden könnte nicht genügend fremdes infektöses Blut in den Körper eindringen und in die Blutbahn geraten (das ist auch der Grund, weshalb im Alltag keine HIV-Infektionen passieren und man sich auch keine Sorgen machen muss). Und zweitens kann HIV nur über deutlich sichtbare Blutmengen, nicht jedoch über mikroskopisch kleine übertragen werden. Insofern muss Ihr geschwollener Lymphknoten ganz andere Ursachen als HIV haben. Hier können Sie jedes Risiko ausschließen.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.