Startseite › Foren › Sexuell übertragbare Krankheiten › Tripper Nachweis
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahren, 6 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
15. Oktober 2009 um 11:06 Uhr #1690HeinoTeilnehmer
Hallo liebes Ärzteteam, ich war letztens beim Verenologen und habe mich wegen meinem brennen an der Eichel untersuchen lassen. Er hat einige Abstriche und eine Urinprobe genommen. Ich wurde nachweislich auf Chlamydien, Mycroplasmen, Gardanellen usw. untersucht und der Arzt meinte ich müsste mir wegen Bakterien keine Sorgen machen. Jetzt bin ich ein wenig verunsichert ob auch auf Tripper untersucht wurde. Auf dem Befund stand abgesehen von den oben aufgeführten Erregern außerdem, Urin: Leukozyten: nicht nachgewiesen Abstrich: Graemfärbung: nicht nachgeweisen Abstrich: Anerobierkultur: negativ Kann ich anhand der Untersuchungen auch einen Tripper ausschließen ? Oder wie wird Tripper diagnostiziert?
-
16. Oktober 2009 um 10:47 Uhr #6801Dr. Leo LustModerator
Hallo Heino!
Eine Infektion mit Tripper lässt sich mit der Gramfärbung nachweisen, die bei Dir gemacht wurde. Die Gramfärbung wurde bei Dir nicht nachgewiesen. Insofern kannst Du Deinem behandelnden Arzt vertrauen, dass keine Infektion mit Tripper vorliegt.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.