Startseite › Foren › HIV/Aids › Risikosituation Regelblut
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten, 1 Woche von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
1. Juli 2024 um 18:54 Uhr #16094Andre1976Teilnehmer
Hallo, leider hatte ich Kontakt zu einer Hobby/Prostituierten. Im Nachhinein erfuhr ich, dass sie und ihr Freund sehr freizügig sind und Partnertausch praktizieren. Ich hatte ungeschützten Oralverkehr mit der Dame. Dabei hatte ich jedoch nichts (kein Blut). Oralverkehr bei mir gab es nicht. Der GV war mit Kondom. Nach dem ich den Penis herauszog, befand sich ziemlich viel Blut an dem Kondom. Ich habe versucht, das Kondom vorsichtig zu entfernen, kann jedoch nicht ausschließen, dass etwas Blut am Penis (zumindest am Schaft) war. Ich bin dann ins Bad und habe mich mit Seife gewaschen. Die Dame sagte, sie hätte nichts, am Tag darauf entwickelte sich jedoch schon eine Blasenentzündung. Antibiotika hat bisher nicht geholfen. Ich bin emotional ziemlich angeschlagen und kann kaum etwas essen, an Schlaf ist ebenfalls nicht zu denken. Nach nunmehr fast fünf Wochen und somit einer Woche vor dem Test beim Gesundheitsamt bemerke ich leichtes Kribbeln in meinen Beinen und nachts schwitze ich zeitweise. Die Aidshilfe in meiner Umgebung sagte, die Wahrscheinlichkeit wäre gering, aber mental fühle ich mich bereits infiziert… Kann man das Risiko irgendwie einschätzen?
-
3. Juli 2024 um 12:41 Uhr #16096Dr. Leo LustModerator
Hallo Andre1976,
Hier bestand kein Risiko einer HIV-Infektion. Bei einem aktiven Oralverkehr müssten Sie schon eine schmeckbare Menge an Blut in dem Mund bekommen, wenn hier nichts bemerkt wird, kann dies auch grundsätzlich ausgeschlossen werden.
Da der Vaginalverkehr geschützt war und nur beim abstreifen des Kondoms Restmengen an Blut hätten den Penisschaft berühren können, gab es auch hier keinen Übertragungsweg. Nur unverdünntes Blut, das direkt auf die Schleimhaut kommt, also vorne an der Eichel, stellt ein Risiko dar.Liebe Grüße,
Das Leo Lust Team
-
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Risikosituation Regelblut“ ist für neue Antworten geschlossen.