Startseite › Foren › HIV/Aids › Risiko? Angst
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten, 1 Woche von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
15. Januar 2025 um 16:20 Uhr #16650rost5182Teilnehmer
Sehr geehrtes Team,
Ich habe große Angst mich angesteckt zu haben. Folgendes ist vorgefallen:
Ich arbeite in einem Sportgeschäft und hatte einen Kunden der Sportartikel anprobiert hat.
Der Kunde war Homosexuell (Ohne Vorurteile zu haben oder diskriminierend zu sein weiß ich aber das er zu einer Risikogrupoe gehört was HIV betrifft). Es war amüsant und ein sehr schönes Verkaufsgespräch. Ich habe aber an seinen Händen diverse Wunden gesehen. Aktiv geblutet hat aber denke ich nichts. Über alltäglichen Kontakt ist eine infektion ausgeschlossen. So viel weiß ich, aber ich habe etwa 3 Stunden nach diesem Kundenkontakt onaniert. Ich hatte nicht mehr über diese Wunden in dem Moment nachgedacht.Ich weiß das trockenes Blut kein Risiko darstellt, allerdings habe ich gelesen das es dennoch infektiös sein kann wenn man es in Wunden und schleimhäute einreibt.
Frage 1:
Bestand ein Risiko falls ich ggf Blutreste an den Händen gehabt haben sollte und es beim onanieren in die schleimhäute am penis eineingerieben habe?Frage 2:
Noch in der Arbeit pobelte ich in der Nase wo ebenfalls Schleimhäute sind. Bestand hier ggf ein Risiko?Ich mache mir gerade große Sorgen 🙁
Vielen Dank
-
17. Januar 2025 um 9:48 Uhr #16657Dr. Leo LustModerator
Hallo rost5182,
HIV ist eine sexuell übertragbare Infektion und kann somit über ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden, wenn eine infektiöse Flüssigkeit wie beispielsweise Sperma auf eine empfängliche Schleimhaut kommt. Blut ist ebenfalls eine Übertragungsflüssigkeit, was Sie gut recherchiert haben. Allerdings stellt es nur dann ein Risiko dar, wenn es frisch und in einer ausreichend großen Menge auf eine entsprechende Schleimhaut kommt.
Wenn wir im Alltag in Kontakt mit fremden Blut kommen, stellt es kein Risiko für HIV dar. In Ihrer Situation, zum Beispiel, sehen wir überhaupt keinen Anlass zur Sorge.
Dennoch können wir Ihnen eine Empfehlung mitgeben, wie Sie sich allgemein vor Krankheitserregern schützen können. Achten Sie auf die Händehygiene, indem Sie zwischendurch Ihre Hände waschen oder desinfizieren. Im stressigen Berufsalltag kann das leider etwas in Vergessenheit geraten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Risiko? Angst“ ist für neue Antworten geschlossen.