Startseite › Foren › HIV/Aids › Nassrasur
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahren, 9 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
20. Juli 2010 um 23:19 Uhr #2468MarciTeilnehmer
Sehr geehrter Dr.Leo Lust,
Ich lebe in einer Wohngemeinschaft und bevor ich mich mit meinem Nassrasierer rasiere, hebe ich ihn immer gründlich unter das Wasser (Wasserhahn), da es immer möglich wäre dass sich jemand den Rasierer ausgeborgt (ausgliehen) hatte. Das war auch letztens der Fall, diese Person hat mir berichtet dass sie diesen zum abrasieren der Haare ihrer Zehen und Oberfläche der Finger benutzt hat weil sie(die Person) nur einen Elektrorasierer benutzt und die haare mit diesem wieder zu schnell nachwachsen.Habe das aber erst erfahren nachdem ich mich rasiert habe, also die Person hat sich vor mir mit dem gleichen Rasierer, bzw. gleichen Rasierklinge rasiert. Ich habe mich gleich darauf ( ca.30 minuten später) mit der selben Rasierklinge mit der sich die Person rasiert hat, auch rasiert weil ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste dass die Person mein Rasierer ausgeliehen hat. Habe mich als ich mich da rasiert habe, den Rasierer vorher gründlich unters Wasser gehoben wie immer, es ist mir auch kein Blut auf dem Rasierer, bzw. den Klingen aufgefallen. Als ich mich dann Rasiert habe, habe ich mich leicht geschnitten und ein wenig geblutet. Wie hoch wäre das Risiko einer Hepatitis C Ansteckung wenn
die Person, die den Rasierer vorher benutzt hatte geblutet und Hepatitis C hätte, was sie aber beneint. Wäre dass Risiko einer Ansteckung für mich hoch und sehr real oder liegt das Risiko im Theoretischen Bereich da ich den Rasierer vorher unter den Wasserhahn gehoben habe und keine Blutspuren auf der Klinge mir aufgefallen sind?
Habe mich mit einem Arzt unterhalten der mir sagte dass Desinfizieren der Klingen am optimalsten wäre, aber dass das Risiko in meinem Fall höchstens im Theoretischen Bereich wäre und ich mir keine Sorgen machen brauche: Wie sehen sie das? Er sagte zu mir, falls noch Blut an den Klingen gehaftet hätte, wäre dies mit dem Wasser zu sehr verdünnt worden und eine Ansteckung ist auf so einem Weg noch nie dokumentiert worden, darum lege dass Risiko im Theoretischen Bereich. Teilen sie die Ansicht mit dem Arzt oder liegt dieser falsch? Gab es bekannte Ansteckungen mit Hepatitis C wenn man die Rasierklinge wie in meinem Fall unters Wasser gehoben hat, und gab es generell bekannte Ansteckungen mit Hepatitis C die über Rasierklingen passiert sind? Außerdem habe gehört dass das bei Hepatitis B nicht sichtbare Blutspuren genügen( bin gegen HBV geimpft), bei Hepatits C müsste man schon blut sehen dass es für eine Anteckung reicht und bei HIV müsste die Blutmenge mindestens Stecknadelkopfgroß sein, ist das richitg? Ein HIV Risiko kann ich ausschliesen da der abstand zwischen beiden Rasuren ca. 30 minuten war?Ich bin sehr verunischert und wäre ihnen sehr dankbar wenn sie mir meine Fragen beantworten würden, dass es mir wieder besser geht und ich aufgeklärt bin. Sehr großes Lob an ihre Seite, echt toll dass es
solche Menschen die anderen helfen und aufklären noch gibt, Großen RespektGrüße Marci
-
22. Juli 2010 um 11:00 Uhr #7626Dr. Leo LustModerator
Hallo Marci!
HIV können Sie ausschließen, da HIV ab einer Minute außerhalb des Körpers inaktiv wird und dann nicht mehr ansteckend ist; insofern ist hier dieses kurze Zeitfenster um ein Vielfaches überschritten worden.
Ich schließe mich dem Arzt an und kann auch nur bestätigen, dass hier höchstens ein theoretisches Risiko gegeben war, weil Sie die Rasierklinge mit Wasser abgewaschen haben. In der Theorie reichen zwar auch nicht erkennbare Blutmengen für eine Übertragung von Hepatitis C aus, aber nach dem gründlichen Abwaschen dürfte sich gar kein Blut mehr darauf befunden haben, weshalb Sie nicht mit einer Ansteckung rechnen müssen.
Wieviele Menschen sich über blutige Rasierklingen mit Hepatitis C infiziert haben, kann ich nicht genau sagen, aber das Risiko, wenn man sich mit einer blutigen Rasierklinge, auf der nachweislich infektiöses Blut klebt, verletzt, ist etwa 3:97, also insgesamt nicht sehr hoch. Genauere Zahlenangaben und Dokumentationen zu Infektionen über Rasierklingen kann Ihnen vielleicht das Virologische Institut in Wien geben: http://www.virologie.meduniwien.ac.at/home/virus-epidemiologie/lang_1-content.html
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.