Startseite › Foren › HIV/Aids › kurze Rückantwort
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahren, 9 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
28. Juli 2010 um 0:42 Uhr #2496PhilippTeilnehmer
Herzlichen Dank für ihre Antwort, bin ihnen sehr dankbar für die Aufklärung.
Nur noch eine Rückfrage zu Frage 3: Sie haben geschrieben wenn man sich schneidet besteht bei HIV kein Risiko weil
Rasierwunden zu kleine Eintrittspforten für HIV sind, und bei Hepatitis C besteht ein geringes Risiko. Kann ich das bei Hepatiits C so verstehen: "wenn sehr wenig Blut auf der Klinge ist, bzw.geringe Blutmengen spricht man eher von einem Theoretischen Risiko, wenn das Blut auf der Klinge schon in größerem Ausmaß auf der Klinge ist und sehr gut erkennbar von einem Realen Risiko"?Ist das Richtig???Noch eine Frage die sie mir noch nicht beantwortet haben, bzw. ich habe diese Frage evtl. falsch formuliert.Wie hoch ist die Chance, bzw. Risiko sich mit einer Klinge zu schneiden,wenn man nur mit einem Finger die Klinge berührt, bzw. den Finger nur kurz auf der Klinge hat(Finger liegt auf der Klinge).Im Normalfall ist doch das Risiko bei Null, weil man rasiert sich ja nicht und kann keinen Druck aufbauen dass man sich schneidet,ist das richtig???
Wäre ihnen noch sehr dankbar für die beantwortung dieser 2 Fragen, dann kann ich wieder mit freiem und aufgeklärten Kopf durch den Tag gehen. Vielen Vielen Dank im Voraus schon
PS: Danke für ihre Kontanummer, den Überweisungsschein für die Spende an sie werde ich gleich morgen zur Bank bringen und die Spende dürfte dann nächste Woche bei ihnen ankommen.
-
29. Juli 2010 um 15:11 Uhr #7653Dr. Leo LustModerator
Hallo Philipp!
Das ist richtig: Bei nicht sichtbaren Blutmengen liegt das Risiko bezüglich Hepatitis C viel mehr im theoretischen als im praktischen Bereich, wenn allerdings Blutreste in sichtbarer Menge auf einer Klinge kleben, dann besteht schon ein potentielles Risiko, wenn man sich blutig schneidet. Es ist aber nicht möglich, sich lediglich durch das Legen des Fingers auf die Klinge so sehr zu verletzen, dass eine blutige Wunde entsteht. Wenn Sie sich also nicht blutig geschnitten haben, dann können Sie jedes Risiko bezüglich Hepatitis ausschließen.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.