Startseite Foren HIV/Aids Kollege gebissen

Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Autor
    Beiträge
    • #2529
      frankfurter
      Teilnehmer

      Habe Ihnen ja erzählt, dass ich seit kurzem Polizist bin. Habe schon wieder eine Rückfrage.

      Heute im Nachtdienst wurde mein Kollege kurz in die Hand gebissen. Der"Beißer" hat später an der lippe geblutet, weil er wohl bei der Festnahme vorher eine Schlag ins Gesicht abbekommen hat.

      Der Kollege hat später sogar seine Bißwunde an der Hand in den Mund genommen, wohl um die Wunde auszusaugen ??! Glaube er hat auf den Boden gespruckt. Was wäre aber, wenn er dabei Blut verschluckt hätte ??

      Habe meinen Kollegen ein wenig verrückt gemacht wegen Ansteckungsgefahren. Der ist jetzt sauer auf mich und ich wollte mich vergewissern, was ich ihm im nächsten Dienst sagen soll.

      Bestand für meinen Kollegen ein Risiko durch den Biß ? Bin mit seiner Frau vewandt und mache mir auch Sorgen um diese.

    • #7689
      Dr. Leo Lust
      Moderator

      Hallo frankfurter,

      bis dato wurde noch nie ein Fall einer solchen HIV-Übertragung berichtet. Der "Beißer" müßte schon sehr stark IM Mund geblutet haben während des Bisses, damit überhaupt ein Risiko vorhanden sein kann. Und selbst DANN wäre dieses eher gering, denn das Bluten der Bißwunde schwemmt Keime ja eben aus. Allerdings sollte eure Abteilung mal eine fachgerechte Einschulung im Umgang mit solchen Situationen bekommen – nur ganz kurz: eigene Wunde ausdrücken um die Blutung (= Ausschwemmung von Krankheitserregern) anzuregen (außer natürlich bei einer großen gefährlichen Verletzung wie Arterienverletzung oder Schußverletzung in stark durchblutete Organe), dann kurz unter kaltes Fließwasser, danach desinfizieren und normal versorgen (Verband, Pflaster etc.). Zwar hat auch durch das Aussaugen mit dem Mund kein Risiko bestanden, da unsere Mundschleimhaut recht gut "gerüstet" ist – und eine größere Menge Fremdblut hat dein Kollege dabei wohl auch kaum geschluckt, dennoch sollte man dies nicht tun laut den allgemeinen Empfehlungen von offiziellen Seiten. Aber Sorgen wegen HIV braucht sich dein Kollege bzw. du in dem Fall jetzt nicht machen. Sollte ihm die Situation trotzdem keine Ruhe lassen, kann er sich in 6 – 12 Wochen ja mal testen lassen (nach 6 Wochen 90 Prozent zuverlässig, nach 12 100 Prozent).

      Mit freundlichen Grüßen, Dr. Leo Lust

Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Scroll to Top