Startseite › Foren › HIV/Aids › HIV Selbsttest
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Monaten, 3 Wochen von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
17. August 2024 um 13:18 Uhr #16192anna123Teilnehmer
Hallo Dr. Leo Lust,
Ich habe aufgrund einer neuen Beziehung letzte Woche einen HIV selbsttest -extacto von biosynex- gemacht. Dieser war negativ.
Beim Lesen des Beispackzettels wurde ich jedoch verunsichert. Dort steht, dass der Selbsttest das HIV 1 und 2 Antigen auf dem Teststreifen enthält. Ich habe nach der Blutentnahme mit der Lanzette mit meinem verletzten Finger diesen Teststreifen berührt.
Kann ein Kontakt einer Verletzung mit HIV Antigenen meinen Körper dazu triggern Antikörper zu produzieren? Ist eine Infektion/Reaktion so möglich.Bin wirklich etwas verunsichert.
Danke für Antwort. -
19. August 2024 um 11:23 Uhr #16197Dr. Leo LustModerator
Hallo anna123,
wenn Sie den HIV Selbsttest so ausgeführt haben, wie auf der Gebrauchsanweisung beschrieben und er negativ ausgefallen ist, dann können Sie sich auf das Ergebnis verlassen.
Was die Frage mit den Antigenen am Teststreifen betrifft, brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Antigene werden im Körper nur dann gebildet, wenn auch eine Infektion stattgefunden hat. Eine allgemeine Information: Bei HIV beginnt das körpereigene Immunsystem nach ca. 4 – 8 Wochen mit der Bildung von Antikörpern gegen HIV.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.