Startseite › Foren › HIV/Aids › Hiv-Infketion meine geschichte und meine Ängste
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahren von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
7. April 2010 um 20:03 Uhr #2144sunshine_01Teilnehmer
Hallo Dr.Leo Lust da meine gedanken kreisen und mich dieses thema nicht loslässt möchte ich Ihnen meine Geschichte erzählen und Ihnen einige fragen stellen. Ich war mit einem mann ca 6 wochen zusammen. ich weiss, dass er aus einer 5 jährigen beziehung kommt, was ja eigentlich keinen risikokontakt darstellt, nur nach der trennung warf sich mir die frage auf, ob er treu war. nach rücksprache mit seinem besten freund und seiner besten freundin habe ich erfahren, dass er kein typ ist der durch die betten springt(wenn man denen glauben kann). naja am anfang haben wir auch mit kondom verhütet und ich habe auch das thema hiv angesprochen und er schlug mir auch sofort vor, am nächsten tag direkt einen test machen lassen zu können. warum auch immer schlug ich das auch:( naja und es dauerte nicht lange, da wurde dann auch nicht mehr mit kondom verhütet. ja ich weiss, es ist dumm etc aber ich kann es nun nicht mehr ändern. auf jeden fall trennte er sich dann am 28.01.2010 von mir. zunächst machte ich mir keine gedanken und da ich von natur aus etwas
Hallo Dr.Leo Lust da meine gedanken kreisen und mich dieses thema nicht loslässt möchte ich Ihnen meine Geschichte erzählen und Ihnen einige fragen stellen. Ich war mit einem mann ca 6 wochen zusammen. ich weiss, dass er aus einer 5 jährigen beziehung kommt, was ja eigentlich keinen risikokontakt darstellt, nur nach der trennung warf sich mir die frage auf, ob er treu war. nach rücksprache mit seinem besten freund und seiner besten freundin habe ich erfahren, dass er kein typ ist der durch die betten springt(wenn man denen glauben kann). naja am anfang haben wir auch mit kondom verhütet und ich habe auch das thema hiv angesprochen und er schlug mir auch sofort vor, am nächsten tag direkt einen test machen lassen zu können. warum auch immer schlug ich das auch:( naja und es dauerte nicht lange, da wurde dann auch nicht mehr mit kondom verhütet. ja ich weiss, es ist dumm etc aber ich kann es nun nicht mehr ändern. auf jeden fall trennte er sich dann am 28.01.2010 von mir. zunächst machte ich mir keine gedanken und da ich von natur aus etwas ängstlich veranlagt bin kamen auf einmal diese gedanken, oh gott war er wirklich gesund? ich fing an zu googlen und las mich durch sehr viele foren. am 26.februar merkte ich dann abends, wie mir etwas unterhalb des kiefers etwas wehtat und siehe da, es war ein kleiner knoten der mich natürlich panisch machte. ich weiss auch, dass man hiv nicht an irgendwelchen symptomen festmachen kann, aber man macht es einfach
ich lies den knoten auch direkt am nächsten werktag abtasten und sprach bei meiner ärztin auch meine ängste an. sie meinte dann zu mir, dass ich ja rauche und das dies durchaus davon kommen könnte und das der knoten eine normale größe hat. ich spürte auch einen in der leiste, naja wohl erst nachdem ich anfing zu suchen. ich hatte vor jahren mal einen angeschwollenen knoten den man nicht suchen musste, da man ihn sah und er war wirklich groß,also müsste ich mich ja dadurch ja auch schon beruhigen können, tat ich aber nicht. ich war dann ein paar tage später bei meinem alten arzt der etwas weiter weg wohnt und auch ihm erzählte ich meine geschichte und er tastete mich an den besagten stellen sorgfältig ab und auch er sagte zu mir, dass diese knoten , die ich da jetzt fühle eine normale größe haben. das thema ging trotzdem nicht aus meinem kopf raus, also entschloss ich mich am 11.3.2010 einen test in einem labor machen zu lassen, ich versuchte natürlich auch zurückzuverfolgen wann der letzte geschlechtsakt war und weiss zu 100% das es am 11.3. auf jeden fall 6 wochen und 1 tage waren, ich kann 3 tage nicht rekonstruieren,sodass es auch eventuell 7 wochen sein könnten. warum auch immer ich mich an diesem letzten geschlechtsakt aufziehe weiss ich ja selber nicht
na auf jeden fall war das ergebnis negativ. ich war sooo happy da man mir auch im labor sagte, dass der test nach 6 wochen schon eine 80% sicherheit hat. naja abends war ich dann arbeiten und merkte wie mir sekret den rachen runterlief und plötzlich war es mit meinem optimismus vorbei:( es dauerte auch nicht lange, da war meine nase über nacht zu. in der nächsten nacht hatte ich ein kratzen im hals ,sodass ich etwas lutschen musste. tagsüber war von dem kratzen aber nichts mehr da. ich war auch ganz normal arbeiten, hatte kein fieber und das man sich etwas schlapp fühlt wenn die nase zu ist ,ist ja auch normal.der schnupfen begann wie gesagt am 11.3. das war ein donnerstag. in der nacht von sonntag auf montag merkte ich, wie meine bronchien wohl anfingen ein kleines problem zu haben und ich habe sehr viel getrunken und das war dann damit am montagmorgen auch behoben, auch da war ich wieder beim arzt und sie horchte mich ab und sagte, man hört noch etwas von den bronchien was aber minimal ist. am dienstagmorgen schaute ich in den spiegel und in meinen mund und sah plötzlich auf der linken seite an der gaumenvorwand (also nicht im rachen) kleine weisse punkte.zunächst dachte ich an zahnpasta und wusch es weg und dann war es auch erst weg.im laufe des tages waren sie aber wieder da. am mittwoch waren sie dann links fast verschwunden und traten nun rechts auf:( meine angst wurde auch da immer größer...am donnerstag bin ich dann wieder zum arzt und er schaute sich das an und meinte, dass es ablagerungen sein können aufgrund der abwehrreaktion von viren von außen da ich keine mandeln mehr habe oder es sieht ihm auch ganz nach aphten aus, aber aphten die nicht weh tun?? sonst sagte er nichts, von wegen rachen gerötet etc. am freitag waren die flecken dann weg!!! komisch. der schnupfen war dann am samstag weg, so ganz nach der typischen regel, ein schnupfen kommt drei tage, bleibt drei tage und geht drei tage . falls meine Temperatur von Bedeutung sein sollte, sie lag da zwischen 37,3 und 37,5 Grad, dass tut sie schon seit jahren....naja klar habe ich wieder gegoogelt und stieß auf den begriff pharyngitis und schwupps schlug das wieder in meinem kopf ein, wobei ich aber schon vorm pc saß und mir dachte..du hast keine halsschmerzen gehabt nur dieses kratzen nachts, du hattest keine schluckbeschwerden ( vielleicht einen Tag nachm aufstehen und im laufe desa tages war das auch wieder weg) und konntest alles scharfe und alles saure essen ohne probleme. normalerweise kann man das doch aber nicht wenn man eine pharyngitis hat oder sehe ich das falsch??? naja wie Sie sich denken könne war ich wieder beim doc. er schlug mir dann vor meine entzünungsparamter nachschauen zu lassen. am nächsten tag (23.3.) habe ich sie dann testen lassen....es war einmal die blutsenkung die war vollkommen okay und dann eben die anderen sachen wie leukozyten und was auch immer dabei noch bestimmt wird, aber auch das war völlig in ordnung nicht mal leicht erhöht. gut habe ich gedacht, spätestens die entzündungsparameter hätten ja angeschlagen da diese ja jede infektion im körper nachweisen. ich habe in der zeit natürlich auch mit aidshilfen telefoniert und ihnen alles erzählt und jeder sagte mir, mach dir keinen kopf und schließ das thema denn bessere ergebnisse kannst du nicht bekommen. naja sag das meinem kopf
( ich denke nach wie vor immer darüber nach und weiss auch für mich, dass ich wohl noch einen test machen lassen muss um das ausm kopf bekommen zu können. ich würde hier gerne einfach mal ein wenig feedback von Ihnen bekommen ....ob ich völlig umsonst grad durchdrehe oder nicht? also kurz zusammengefasst test nach 6 wochen und 1 tag eventuell auch nach 7 wochen = negativ (ich habe ein intaktes immunsystem, bin selten krank und wenn dann wird das auch fast immer ohne medizin geregelt, also würde das ja nicht zutreffen, dass die antikörperbildung aufgrund eines schwachen immunsystem sich verzögern würde)nur war dies im Labor ein LIA -Test , ist der mit dem Elisatest gleichzusetzen? test von entzündungsparamtern nach fast 7,5 wochen oder eventuell auch 8,5= alles vollkommen okay ( da haben mir jetzt auch schon einige in foren gesagt, dass da am anfang eh nichts anschlägt, stimmt das? wenn man mögliche symptome hat, die aber vor einem test auftreten, dann heisst es doch,dass der körper dann arbeitet und somit antikörper bildet und das diese dann ja beim test erkannt worden wären oder geht da meine logik grad falsch mit mir durch? und diese sache mit meinem schnupfen und diesen flecken traten ja nach 6 wochen und 1 tag auf. oft liest man, dass eventuelle symptome nach 2-6 wochen danach auftreten und dann liest man auch wieder, dass sie nach 2-4 wochen auftreten. zwischenzeitlich einfach diese komischen sachen ( diese weissen flecken hatte ich zum ersten mal oder mir sind sie da zum ersten mal bewusst aufgefallen?) Ich freue mich etwas von Ihnen zu lesen. Lg
-
8. April 2010 um 16:12 Uhr #7289Dr. Leo LustModerator
Hallo sunshine_01!
Auch ich kann Ihnen nur bestätigen, was Ihnen andere Berater von AIDS-Hilfen bereits gesagt haben, nämlich, dass Ihr negatives Testergebnis bereits sehr sicher ist. Es kann aber in Ihrem Fall durchaus aus psychologischer Sicht sinnvoll sein, 12 Wochen nach dem letzten ungeschützten Sexualkontakt einen letzten Antikörpertest machen zu lassen, damit Sie Schwarz auf Weiß bestätigt bekommen, dass Sie HIV-negativ sind. Das LIA-Testverfahren ist übrigens noch präziser (und daher aufwendiger und teurer) als ELISA.
Anhand der Entzündungsparameter ließe sich übrigens eine HIV-Infektion nicht ablesen (erst im letzten Stadium von HIV – also viele Jahre nach der Ansteckung – wären die Parameter erhöht).
Wenn nach einer HIV-Infektion Symptome auftreten, dann bilden sich nach dem Abklingen der Symptome meist sehr schnell Antikörper gegen HIV in nachweisbarer Menge.
Sie dürfen also keinesfalls von ihren ganzen Symptomen auf HIV rückschließen, denn lediglich Ihr Testergebnis ist hier von Bedeutung. Siehe auch unsere FAQ: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/welche-symptome-muss-ich-haben-dass-ich-wei%C3%9F-ob-ich-hiv-infiziert-binLiebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.