Startseite › Foren › HIV/Aids › HIV-Hautausschlag
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahren, 11 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
25. Mai 2010 um 0:15 Uhr #2268oliver15Teilnehmer
Hi,
Ich habe schon so einiges zu den Symptomen einer akuten HIV-Infektion gelesen. Man sagt so nach 2-6 Wochen würde sie auftreten.
Was mir Angst macht ist dieser Hautausschlag. Ich habe zwar kein Fieber, jedoch an jedem Unterarm sowie am Unterbein so einen kleinen roten Fleck, der weder juckt noch beim Drücken schmerzt. Drückt man drauf wird er weiss.
Meine Frage : Wie sieht so ein Ausschlag aus? Kommt der auch ohne Fieber? Muss man sich ohne Fieber keine Sorgen machen? Oder wie merkt man eine akute Infektion überhaupt?
-
25. Mai 2010 um 14:48 Uhr #7419Dr. Leo LustModerator
Hallo oliver15!
Ein HIV-typischer Ausschlag kann am Oberkörper, aber auch am Rücken und im Schulterbereich, auch auf den Oberarmen auftreten. Typisch sind bis zu ca 1 cm große Flecken, die leicht oder gar nicht jucken. Nach nur wenigen Tagen verschwindet dieser Ausschlag wieder von selbst. Die Symptome der Primärinfektion würden aber alle zugleich, also kombiniert auftreten, und der Krankheitsverlauf ähnelt dem eines grippalen Infekts oder einer Erkältungskrankheit, d.h. man fühlt sich mehrere Tage sehr schwach und krank und hat nicht nur Hautausschlag allein. Vereinzelte kleine rote Flecken auf Unterarmen und Unterbeinen haben somit mit HIV nichts zu tun.
Symptome sagen allerdings ohnehin so gut wie nichts aus: Irgendwelche Symptome, die sich nach einem Risikokontakt einstellen, sind zur Diagnose einer HIV-Infektion nicht hilfreich, da in der akuten Phase, also kurz nach der HIV-Infektion, oft gar keine auftreten, oder diese HIV-typischen Symptome so allgemeiner Natur sind, dass immer auch sehr viele andere Ursachen in Frage kommen, die viel wahrscheinlicher und plausibler sind als eine HIV-Infektion. Ein Rückschluss von irgendwelchen gesundheitlichen Beschwerden auf HIV wäre somit völlig vage und deshalb ein falscher Umkehrschluss.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.