Startseite › Foren › Hepatitis › Hepatitis
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahren, 10 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
10. Juni 2010 um 1:13 Uhr #2335VincenzaTeilnehmer
Sehr geehrt Dr.Lust
Ab wieviel Monaten haben Standardtest auf Hepatits B die absolute Sicherheit?Nach 4 Monaten spätestes?Oder gibt es da keine genauen Angaben und es kann sein dass Hep. B erst viel später nachgewiesen wird als 4 Monate?Ab wann schlägt nach ihrer Meiung in etwa ungefähr eine PCR auf Hepatis B frühstens und spätestens an in etwa? Wie läuft das beim Blutspenden ab wenn am Hepatitis B erst nach Monaten feststellen kann,da ist ja dann das Risiko dass eine Blutspende die infiziert ist und nicht bemerkt wird und dann einem Verletzten Patienten weitergibt sehr hoch.Bei PCR auf Hepatitis C mit 21 Tagen ist das ja noch überschaulich und so gut wie kein Risiko gegeben aber die Zeit bis zur Feststellung bei Hepatitis B macht mich sehr bedenklich.Oder gibt es beim Blutspenden Tests wo man eine Hep.B Infektion viel früher feststellen kann?
Liebe Grüße Vincenza
-
15. Juni 2010 um 12:25 Uhr #7500Dr. Leo LustModerator
Hallo Vincenza!
Der Standardtest (HBsAG) erreicht ab 16 Wochen nach einem Risiko seine maximale Testsicherheit, wobei sich meistens bereits nach acht Wochen eine Infektion nachweisen lässt. D.h. man braucht keinesfalls länger als 16 Wochen zu warten, denn der HBsAG-Nachweis gilt als sehr sicher und zuverlässig. Zum PCR möchte ich nichts mehr beantworten, weil wir uns hier bereits im Kreis drehen. Das lange diagnostische Fenster ist auch der Grund, warum Empfänger von Blutprodukten sich manchmal mit Hepatitis B infizieren (das Risiko liegt bei eins zu einer Million und ist damit weit höher als bei Hepatitis C oder HIV).
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.