Startseite › Foren › HIV/Aids › Große Unsicherheit Trotz Sicherheit
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 8 Monaten von Dr. Leo Lust.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			- 
11. Februar 2023 um 13:59 Uhr #14601peterlustigTeilnehmerHallo. Am 24.09.2022 hatte ich einmalig beidseitig oralen Verkehr mit einer Frau und unbekannte Status. Seither gab es kein Risiko mehr. Ich weiß, es ist grds Risikoarm aber dennoch habe ich seither folgende Tests gemacht: 2.5 Wochen pcr 
 6.5 Wochen duo Labor
 11.5 Wochen schnelltest
 12.5 Wochen schnell
 16.5 Wochen schnell
 17.5 Wochen LaborTest hiv + hep b/c, Syphilis, chlamydien, Tripper
 Alle negativeigentlich Bin ich sicher. Jedes mal, wenn nun eine Erkältung kommt oder wie gerade, pilzinfektion am penis, geht die Unsicherheit erneut los. Kann wirklich nichts übersehen worden sein? Ich will niemanden anstecke. auch formulierungen wie „praktisch sicher“ „nahezu ausgeschlossen“ verunsichern mich. Bin ich wirklich sicher?? Ivh weiss auch das Symptome nichts sagen, nur der Test tut das. Können so viele Tests Versagen? Ich brauche glaube ich nur etwas Beruhigung .. 
- 
14. Februar 2023 um 11:36 Uhr #14604peterlustigTeilnehmerZusatzfrage: würde man eine grds vorliegende Immunschwäche, die so stark ist, dass sie die AK Bildung auf nach 17 Wochen verzögert, am kleinen Blutbild erkennen? Hatte nämlich kurz vor RK ein kleines Blutbild machen lassen, wo alles in Ordnung war 
- 
14. Februar 2023 um 12:57 Uhr #14612Dr. Leo LustModeratorHallo Peterlustig, Sie können mit der Sache definitiv abschließen, weil (abgesehen vom ersten Schnelltest) alle im diagnostischen Fenster lagen und somit aussagekräftig sind. Die Tests sind sehr sensibel und somit gibt es kein falsch negatives Ergebnis. Liebe Grüße, 
 Das Team der Aidshilfe
- 
14. Februar 2023 um 13:05 Uhr #14613peterlustigTeilnehmerDanke, könnten Sie mir noch die Zusatzfrage beantworten? Und wieso liest man immer „praktisch sicher“ oder „mit großer Sicherheit“ und nicht bei Ihnen „sicher“ bzw. „Kein falsches Ergebnis möglich“. Hat das juristische Gründe? 
- 
16. Februar 2023 um 11:09 Uhr #14622Dr. Leo LustModeratorHallo, In der Medizin gibt es nie 100 %, daher kann ein gewisses Restrisiko nie zur Gänze ausgeschlossen werden (rein statistisch gesehen). Das bedeutet jedoch nicht, dass die Tests nicht zuverlässig wären. Liebe Grüße, 
 Das Team der Aidshilfe
 
- 
- 
		AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
