Startseite › Foren › HIV/Aids › Gefahr?
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Monaten, 1 Woche von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
21. November 2024 um 12:51 Uhr #16453richywagTeilnehmer
Hallo
Bitte halten Sie mich nicht für verrückt, aber es war tatsächlich so wie nachfolgend geschildert.
Ich war in einem Werk wo trockenes Pferdefutter (Leckerchen, optisch ähnlich Frolic…) in kleine Eimer abgefüllt wird. Nun war es so, dass ich einen frisch abgefüllten Eimer (Plastikeimer mit 1kg abgefüllten Pferdeleckereien) mit nach Hause nahm und mein Kind diesen sogleich aufmachte und das Futter an, in den Händen hatte. Ich sah gleich nach dem öffnen des Eimers etwas verschmiertes rotes an meinem Kind seinen Händen. Nicht getrocknete Flüssigkeit! Der Eimer wurde vor meinen Augen durch einen Arbeiter mit einer Handschaufel randvoll befüllt und gleich (1 Sekunde nach dem abfüllen) mit einem dazu passenden Deckel luftdicht verschlossen. Der Eimer war so voll, dass der Deckel gerade so zum verschließen, andrücken war. Was ich leider auch sah, war dass der Arbeiter welcher den Eimer abfüllte ständig nieste, sich die Nase putzte, hustete und allgemein einen kranken Eindruck hinterließ. Auch als er meinen Eimer abfüllte. Sollte der Arbeiter nun unbemerkt Nasenbluten, blutigen Auswurf etc. oder eine andere Verletzung gehabt haben welche Blut hinterließ, dieses Blut in das Futter tropfte welches er mir dann Sekunden später in meinen Eimer abfüllte und danach sofort luftdicht verschlossen hat. Mein Kind hat den Eimer vielleicht zwei Stunden später geöffnet (siehe oben, rote Flüssigkeit an den Händen). Wenn nun frische, nur 2-3 Sekunden alte blutige Flüssigkeit vom abfüllenden Arbeiter (Nasenbluten, Verletzung, blutiger Auswurf etc., ) im Eimer, Futter gewesen ist und frisch war, frisch, weil er max. 2 Sekunden nach abfüllen gleich den Deckel luftdicht auf den Eimer verschlossen hat. Trotz dass 2 Stunden bis zum öffnen vergingen, war ja das sich darin befindende, möglicherweise positive Blut, ja nicht Luft ausgesetzt, sondern frisch und luftdicht verschlossen in dem Eimer. Allerdings wenn ich überlege, war ja Sauerstoff normalerweise im Eimer während des abfüllens des Futters und auch darin vorhanden nach verschließen mit dem luftdichten Deckel. Verschlossen wurde der Eimer max. 2-3 Sekuden nach dem abfüllen. Zusammengefasst gehe ich also von max. 2 Sekunden altem Blut vom Arbeiter im Eimer aus, welches dann nochmal 2 Sekunden später luftdicht verschlossen wurde. Also frisch. Ich schrieb ja weiter oben, dass das Blut tropfte in Futter und Eimer. Dies kann natürlich sein. Genauso kann es aber natürlich sein, dass es BLUTIGER Auswurf, also zähes dickflüssiges Material, klumpenförmig war (Auswurf) wo viel längere Zeit benötigt bis es in dem Futter, im Eimer antrocknet bzw. auch in dem Futter möglicherweise einzieht und so weniger wird. So ein Klumpen kann ja nicht einziehen oder sich verflüssigen und ist lange Zeit präsent. Ich hoffe Sie verstehen wie ich es meine und berücksichtigen dies auch bei Ihrer Einschätzung. Vielen Dank für Ihre Hilfe. 1. Bestünde eine Gefahr wegen HIV für mein Kind, wenn er gleich nach dem öffnen des Eimers mit dieser frischen blutigen Flüssigkeit, Auswurf, Blutklumpen (im Eimer) in Berührung kam, diese Flüssigkeit an den Fingern hatte und sich dann ca. 3-4 Sekunden nach dem öffnen mit seinen Fingern in den Augen rieb? (mit der sich vom im Eimer frischen, OHNE Luftzufuhr befindenden roten Flüssigkeit). 2. Evtl. ist auch beim schwierig zu öffnenden Deckel Blut in seine Augen gespritzt beim öffnen des Eimers, bzw. beim herabziehen, herabreißen des Deckels und hantieren. Also dieses o.g. luftdicht verschlossene Blut, welches auch möglicherweise am Deckel haftete. Wie schätzen sie diese Situationen 1. und 2. ein. ist in irgendeiner von den zwei beschriebenen Situationen (1. und 2.) ein HIV Test angezeigt? Danke. -
21. November 2024 um 13:16 Uhr #16454richywagTeilnehmer
…Oder sich mein Kind in den Mund gefasst hat…Also nicht nur in den Augen reiben.
Entschuldigen Sie.
Wenn ich aber jetzt länger überlege, muss doch Sauerstoff (trotz luftdichtem Deckel drauf) immer im vollen Eimer mit Futter gewesen sein. Der Eimer war aber randvoll. Deckel ging kaum zu.
Danke. -
22. November 2024 um 10:33 Uhr #16456Dr. Leo LustModerator
Hallo richywag,
HIV ist eine sexuell übertragbare Infektion und kann im Alltag, auch wenn jemand in Kontakt mit Blut kommt, nicht übertragen werden. Frisches Blut einer fremden Person wirkt abschreckend, aber unser körpereigenes Immunsystem ist wie ein Schutzschild, welches uns vor Bakterien und Viren schützt. HI-Viren werden zudem an der frischen Luft inaktiv. Die Menge an Blut, die Sie beschreiben, reicht auch nicht aus, um sich anzustecken.
Es ist verständlich, dass Sie sich als Elternteil um Ihr Kind sorgen und Angst haben, dass es sich mit einer unheilbaren Infektion anstecken könnte. Dieser von Ihnen geschilderte Fall birgt allerdings kein Risiko für Ihr Kind.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sorgen und Ängste vor einer HIV Infektion Ihren Alltag negativ beeinflussen und einschränken bzw. die Beziehung zu Ihrem Kind belasten, empfehlen wir Ihnen Kontakt mit einer Beratungsstelle aufzunehmen.
Wir wissen nicht aus welchem Bundesland Sie kommen, aber es gibt in jedem Bundesland Beratungsstellen, wo Sie sich hinwenden können. Gerne können wir Ihnen Beratungsstellen in Salzburg nennen und Sie weitervermitteln, wenn Sie das wünschen. Sie können uns diesbezüglich auch gerne anrufen und wir klären in einem Telefongespräch welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo Lust -
22. November 2024 um 12:05 Uhr #16458richywagTeilnehmer
Hallo
Vielen Dank für die beruhigende Antwort.
Sie schreiben HIV Viren werden an der „frischen Luft“ inaktiv.
In meinem Fall war ja die Luft nicht frisch, sondern wenn Luft vorhanden war, war dann diese Luft in dem Eimer welcher nach dem abfüllen sogleich luftdicht verschlossen wurde. Also Luft im Eimer welcher randvoll befüllt war. Viel Platz für Luft war da nicht.
Ich denke Sie haben diesen Umstand berücksichtigt und es bleibt bei der „Nicht Gefahr“ für mein Kind oder?
Danke nochmals und freundliche Grüße -
22. November 2024 um 13:06 Uhr #16459Dr. Leo LustModerator
Hallo,
Gemeint ist hiermit Sauerstoff, welcher auch im Eimer wäre. Restmengen an Blut stellen keine Gefahr für HIV dar. Auch ist das Auge keine geeignete Eintrittspforte für HIV, der Mund nur bei direktem Kontakt mit frischer, schmeckbarer Menge.
Liebe Grüße
-
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Gefahr?“ ist für neue Antworten geschlossen.