Startseite Foren HIV/Aids Exacto Schnelltest nach knapp 4 Wochen

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #16182
      Waldi1966
      Teilnehmer

      Hallo liebes Aidshilfe-Forum,

      ich hatte evtl. einen Risikokontakt vor ca. 4 Wochen, vaginal insertiv.

      Ich habe nach nicht ganz 4 Wochen ( 26 Tage) einen Exacto-Schnelltest durchgeführt. Dieser war negativ. Ich weiß, dass ich für 100% Sicherheit 12 Wochen warten muss. Ich möchte wissen, mit welcher Wahrscheinlichkeit der Test schon nach knapp 4 Wochen seriös ist? Auf der Seite von Exacto wird geschrieben, dass nach knapp 4 Wochen eine Infektion nachgewiesen werden kann.

      Mit ca. wieviel % Wahrscheinlichkeit ist der Test nach 26 Tagen korrekt? 0, 25, 50, 75? Ich will niemanden festnageln, nur eine grobe Einschätzung ohne Gewähr.

      Vielen Dank!

    • #16190
      Waldi1966
      Teilnehmer

      Hallo lieber Dr. Leo Lust,

      aufgrund der Unsicherheit habe ich nun noch einen kombinierten HIV 1/2-Antikörper und p24Antigen-Labortest (ECLIA) machen lassen und zwar 33 Tage nach meinem Risikokontakt, also knapp 5 Wochen. Alle Tests negativ. Zu wieviel Prozent ist die Sicherheit nun gegeben?

      Hierzu auch eine generelle Frage: wenn das p24-Antigen sich 2 Wochen nach RK bildet und für 4 Wochen im Blut bleibt, dann sollte doch eigentlich dieser Duo-Test zb 4 Wochen nach RK aussagekräftiger sein als nach 6 Wochen, da nach 6 Wochen die Gefahr größer ist, dass p24 nicht mehr im Blut ist. Nach 4 Wochen sollte doch die Wahrscheinlichkeit für das Antigen am höchsten sein, oder? Oder habe ich etwas falsch verstanden?

      Vielen Dank, Sie helfen mit ihren Antworten allen Beunruhigten sehr!

    • #16212
      Dr. Leo Lust
      Moderator

      Hallo Waldi,

      Es stimmt, dass ein Schnelltest erst ab 12 Wochen nach einem Risikokontakt aussagekräftig ist, je näher Sie an dieses Zeitfenster herankommen, desto sicherer das Ergebnis.

      Beim kombinierten Antikörper-Antigen-Test wird zusätzlich zu den Antikörpern noch auf das p24-Antigen getestet, bei dem es sich um ein Protein von HIV-1 handelt. Das p24-Antigen bildet sich in der Regel bereits zwei Wochen nach einer Infektion und bleibt für vier Wochen im Blut nachweisbar. Die Nachweisbarkeit des Antigens überschneidet sich zeitlich meist mit der Nachweisbarkeit der Antikörper, weshalb der Kombinationstest normalerweise entweder auf das Antigen oder die Antikörper oder beides anspricht. In seltenen Fällen kann es aber vorkommen, dass das Antigen nicht mehr nachweisbar ist, sich aber noch keine Antikörper in nachweisbarer Menge gebildet haben, weshalb der Kombinationstest dann falsch-negativ ausfallen kann.

      Insgesamt kann der Duo-Test der 4. Generation jedoch ab sechs Wochen nach dem letzten Risiko bei mehr als 99 Prozent aller Menschen die HIV-Infektion (mit HIV-1) erkennen.

      Liebe Grüße,
      Das Leo Lust Team

Ansicht von 2 Antwort-Themen
  • Das Thema „Exacto Schnelltest nach knapp 4 Wochen“ ist für neue Antworten geschlossen.
Scroll to Top