Startseite › Foren › Hepatitis › evt doch Nadelstichverletzung
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren, 11 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Mai 2017 um 16:40 Uhr #5623CaalTeilnehmer
hallo allerseits,
ich hätte folgende Frage:
ich dachte heute das ich mich mit einer Patientennadel gestochen hatte, habe sofort meinen Handschuh gecheckt und auch mehrfach auf Löcher oder ähnliches kontrolliert. Der Handschuh war jedoch zu jederzeit komplett intakt, es waren keine Lecks zu erkennen.
Damit war das Thema für mich gegessen, nun beschäftigt es mich aber doch ein wenig & ich würde gerne Ihre Meinung bezüglich einer eventuellen Nadelstichverletzung erfragen. Kann es sein, dass ich ein minimales Löchlein vielleicht übersehen habe? (kein Blut oder ähnliches am Finger sichtbar)
Lg
-
22. Mai 2017 um 8:10 Uhr #10765Dr. Leo LustModerator
Hallo Caal!
Nur Sie selber können einschätzen, ob Sie eine Nadelstichverletzung hatten oder nicht. Zum Nadelstich gilt: Wenn man sich an einer Nadel sticht, auf der infektiöses Blut ist, dann ist das Risiko einer Infektion in etwa 3:1000 (d.h. von 1000 Nadelstichverletzten, die sich mit nachweislich infizierten Nadeln gestochen haben, infizieren sich drei Menschen mit HIV). Das Risiko ist also nicht hoch.
Bezüglich Hepatitis C ist das Risiko aber etwas höher: Von 1000 Nadelstichverletzten, die sich mit einer Hepatitis C infizierten Nadel gestochen haben, stecken sich 30 Menschen mit Hepatitis C an. Hepatitis C ist infektiöser als HIV, weshalb es hier mehr Ansteckungen über Nadelstichverletzungen gibt.
Mit Hepatitis B infizieren sich 300 von 1000 Menschen. Hier ist das Risiko also am höchsten.Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.