Startseite › Foren › Hepatitis › Blutmenge bei Hepatitis C
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahren von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
24. April 2010 um 11:00 Uhr #2201schneeflockeTeilnehmer
Guten Tag! Ich habe eine Frage bezüglich Ansteckum mit Hepatitis C im Alltag. Ich begreife nicht ganz, wieviel Blut denn nötig ist für eine Ansteckung, und wo das Virus überleben kann. Letzte Woche habe ich in der Stadt fast eine Frau gerammt, die eine rot verschmierte Hand hatte. Ich habe nachher meine Kleider angeschaut und da keine Blutspuren entdeckt. Ich weiss aber nicht, ob sie eventuell mein Fahrrad oder den Fahrradhelm berührt hat (oder sonst etwas…). Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich nirgends Blut sehe? Wenn mikroskopisch kleine Blutmengen ausreichen, könnte es ja auch sein, dass man das Blut dann von den Kleidern zum Beispiel auf eine Schleimhaut bringt (Augen reiben, Tampon wechseln). Ist es überhaupt möglich, diese kleinen Blutreste so weit zu "verschleppen"? Wahrscheinlich nicht, oder? Rational überlegt ist das wohl nicht möglich, denn sonst wären viel mehr Leute mit dem Virus infizirt (man berührt ja ständig Gegenstände, die andere auch schon berührt haben, setzt sich da hin, wo sich andere auch hinsetzen…). Danke für Ihre Antwort!
-
28. April 2010 um 11:45 Uhr #7359Dr. Leo LustModerator
Hallo schneeflocke!
Theoretisch wird man eine Infektion mit Hepatitis C nie ganz verhindern können, aber in der Praxis ist der von Ihnen beschriebene Vorfall kein Übertragungsweg, und die Praxis ist stets viel aussagekräftiger als jede Theorie. Also auch wenn Hepatitis C bereits über mikroskopisch kleine Blutmengen THEORETISCH übertragen werden kann, können Sie hier PRAKTISCH gesehen ein Risiko ausschließen.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.