Startseite › Foren › HIV/Aids › Angst
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 4 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Dezember 2022 um 21:20 Uhr #14438rost5182Teilnehmer
Liebes Team,
letzte Woche hatte ich ein Date mit einer Dame. Wir umarmten uns und wir begaben uns im Laufe des Abends ins Schlafzimmer. Dort küssten wir uns und sie kam auf meinen Penis zu sprechen.
Man muss dazu sagen das ich sehr erregt war. Sie hatte ihre Hände schon an der Hose und ich dachte sie zieht sie runter. Tat sie aber nicht, aber sie befriedigte mich dann Oral und griff mir unter meine Hoden.
Nachdem ich zum Orgasmus in ihrem Mund kam zog ich mich an. Wir unterhielten uns noch kurz aber mir war mulmig und ich ich fuhr dann noch etwa 30 Minuten nach hausen und begab mich sofort in die Dusche.
Im Nachhinein erzählte sie mir das sie sehr feucht und angetrunken war.
Nun meine Frage:
Als sie den Moment kurz davor war ihre Hose runterzuziehen und dabei an ihre feuchte Vagina kam, bestand da ein Risiko für HIV für mich, da sie ja danach meinen Penis und meine Hoden berührte? Ggf kam sie vielleicht auch an meinen Anus.Zum anderen hatten wir davor ja auch schriftlich Kontakt und sie hatte es sich ggf bevor ich sie an dem besagten Abend traf wohl selbst gemacht. Denke so eine halbe Stunde bis Stunde davor. Könnten hier Sekret Reste also Scheidenflüssigkeit eine Risiko darstellen?
Genau eine Woche später hatte ich das Gefühl krank zu werden. Halskratzen, extreme Müdigkeit und Hitze auf der Haut und kleine rote Flecken im Bereich des unteren Rücken inkl dortigen
Mir geht es wie gesagt hauptsächlich darum ob ein HIV Risiko bestand beim blasen mit den zuvor Händen an/in der Hose wenn sie feucht war und das sie es sich kurz zuvor selbst befriedigte und da Reste an der Hand hätten sein können
Vielen lieben Dank
-
20. Dezember 2022 um 10:10 Uhr #14441Dr. Leo LustModerator
Hallo,
Scheidenflüssigkeit stellt in so kleinen Mengen kein Risiko für HIV dar! Auch passiver Oralverkehr kann HIV nicht übertragen. Sie können eine Übertragung also ausschließen.
Liebe Grüße,
Das Team der Aidshilfe
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.