Startseite › Foren › Sexuell übertragbare Krankheiten › 3 Tests – 2 Ergebnisse bez. Tripperinfektion
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 3 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
19. Dezember 2023 um 16:17 Uhr #15628Hank_HanoiTeilnehmer
Aufgrund eines Risikokontakts habe ich mich nach 5 Tagen auf STI testen lassen. Das ist natürlich für HIV, Lues usw. etwas zu früh. Ich wollte allerdings einen aktuellen Status generieren. Lt. Aidshilfe Köln sind Tripper und Chlamydien nach wenigen Tagen per PCR nachweisbar. PCR Nachweis über Abstriche. Ich nenne das nun Test 1.
Nach 23 Tagen erfolgte ein erneuter Test beim Gesundheitsamt (Deutschland). Auch hier PCR Nachweis über Abstriche. Das nenne ich nun Test 2.
Einen Tag drauf nach Empfehlung der Ärztin des Gesundheitsamt Rücksprache mit dem Hausarzt bez. Test auf Mykoplasmen (wird beim Gesundheitsamt nicht mitgetestet, allerdings sinnvoll). Daraufhin wurde eine Urin PCR am Tag 24 gestartet. Das ist dann Test 3.
Für die Abstriche wurde eine Zeit von ca. 2 h vom letzten urinieren und Abstrich eingehalten.
Ergebnisse:
Test 1: negativ
Test 2: negativ
Test 3: positiv (Tripper)Ich verstehe es nicht. Test 1 würde ich noch als zu kurze Inkubationszeit verstehen. Allerdings Test 2 und 3 sind quasi zeitgleich generiert. Einziger Unterschied Abstrich und Urin. Frage mich nun, ob der Urin PCR falsch positiv war. Falsch negativ glaube ich nicht, da die Sensitivität der PCR ja sehr hoch ist. Ich finde im Web keine Aussagen zur Spezifizität der PCR auf Tripper.
Hat jemand eine Idee? -
20. Dezember 2023 um 12:17 Uhr #15635Dr. Leo LustModerator
Hallo Hank_Hanoi,
Mir ist nicht ganz klar, welche Abstriche beim 2. Test gemacht wurden. Wenn es sich z.B. um einen Rachenabstrich gehandelt hat, kann der nichts über mögliche Tripperinfektion in der Harnröhre sagen.
Der 1. Test war zu früh, beide anderen sollten aussagekräftig gewesen sein.Liebe Grüße,
Das Leo Lust Team -
20. Dezember 2023 um 12:59 Uhr #15636Hank_HanoiTeilnehmer
Test 1 und 2: Rachen, Harnröhre und Anus. Alle negativ. Nur Test 3 Urin positiv
-
22. Dezember 2023 um 9:49 Uhr #15646Dr. Leo LustModerator
Hallo,
Im Zweifelsfall und da es hier nicht eindeutig ist, welches Ergebnis nun relevant ist, wäre ein Kontrolltest sinnvoll. Ein falsch positives Ergebnis ist sehr unüblich, falsch negative Ergebnisse können entstehen, wenn der Test an sich fehlerhaft ist oder durchgeführt wurde, also z.B. zu wenig Material entnommen wurde.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust Team -
22. Dezember 2023 um 10:31 Uhr #15647Hank_HanoiTeilnehmer
Die Probenentnahme bei Test 1 + 2 erfolgte jeweils durch eine Ärztin, da schließe ich Probenentnahmefehler aus. Da ich nun eh eine Antibiose durchgeführt habe, mache ich in gut 3 Wochen (4 Wochen Abstand zur Antibiose) einen erneuten Test. Ich denke nur halt immer an den Worst Case: man macht einen Test, der ergibt negativ (obwohl positiv) und man steckt dann aufgrund des Ergebnis weitere Kontakte an. Aber das werde ich nochmal mit dem Gesundheitsamt diskutieren. Des weiteren frage ich mich nun für die Zukunft, ob eine Urinprobe nun sicherer als eine Abstrichprobe ist (natürlich nur bei genitalen Kontakt). Was mache ich nun beim Kontroll-PCR in drei Wochen? Urin? Abstrich? Womöglich beides? Auch das werde ich nochmal mit dem Gesundheitsamt diskutieren müssen.
Anekdote am Rande: mein Doc (Fachrichtung Infektologie) war übrigens der Ansicht, das nach der Antibiose (2 g Ceftriaxon + 1,5 g Azithromycin) der Tripper 100%ig beseitigt wäre. Ich hatte Bedenken wegen einer Resistenz, da die Symptome (nur Brennen beim und vor allem nach dem Urinieren, kein Ausfluss) 3 Tage nach der Antibiose fortbestanden. Heute anscheinend am Tag 4 dann doch langsam Besserung. Eine Notwendigkeit zum Antibiogram wurde verneint.
-
4. Januar 2024 um 10:32 Uhr #15657Dr. Leo LustModerator
Da es in seltenen Fällen zu falschen Ergebnissen kommen kann, ist es bei Ihnen von Vorteil, dass Sie sich erneut Testen, was Sie ja ohnehin vor haben. Ob Abstich oder Urinprobe, können Sie dann vor Ort klären.
LG
-
-
AutorBeiträge
- Das Thema „3 Tests – 2 Ergebnisse bez. Tripperinfektion“ ist für neue Antworten geschlossen.