Startseite › Foren › HIV/Aids › Kondom gerissen, was nun?
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 7 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
16. September 2019 um 10:30 Uhr #6397eniemTeilnehmer
Lieber Dr. Leo Lust,
mir ist es leider gestern „passiert“, dass ich mit einem guten Freund im Bett gelandet bin. Der Sex war ansich sehr schön, leider ist aber das Kondom gerissen. Das habe ich viel zu spät bemerkt … erst nach etwa 10 Minuten; wir haben’s dann zwar abgebrochen, d.h. ich bin weder in ihm gekommen, auch war kein Blut o.ä. bemerkbar (haben sehr viel Gleitgel verwendet). – Außerdem versichert er mir, dass er gesund ist – für seine Ex-Freundin (er ist Bi) musste er im Jänner diesen Jahres einen Test auf alle möglichen Geschlechtskrankheiten machen und hatte seither auch keine anderen sexuellen Kontakte … sagt er zumindest.
Und nun habe ich das Problem: ich weiß, dass ich einem Risiko ausgesetzt war, was mir bewusst ist und unendlich leid tut. Aber ich kann’s nicht ändern. Nur: was soll ich tun? PEP wird nicht sinnvoll sein, da mittlerweile bald 48h dazwischenliegen … mir bleibt wohl nichts anderes übrig als 6 Wochen zu warten und einen HIV-Test zu machen. Oder wie seht ihr das?
Hinzukommt, dass ich mich anscheinend übers Wochenende erkältet habe, d.h. ich merke typische Erkältungszeichen, wie Kratzen im Hals usw. (ich hatte keinen Oralverkehr mit ihm) … – ist das eine unglückliche Überschneidung von Symptomen (gesteigert noch durch die Angst, dass ich mich infiziert haben könnte), oder weist das deutlich auf eine HIV-Infektion hin?
Danke für Eure Antwort,
eniem -
16. September 2019 um 11:20 Uhr #11532Dr. Leo LustModerator
Hallo Eniem!
Wenn die 48 Stunden noch nicht rum sind, dann kann eine PEP schon noch sinnvoll sein. Hier die Adressen für die PEP in Österreich: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/hiv-behandlung
Ab Tag 15 nach dem Risiko ist zudem ein PCR-Test möglich, der eine sehr hohe Testsicherheit hat.
Sie können mich auch unter +43 662 881488 anrufen.
Ihre Symptome sind zu unspezifisch, um darauf auf HIV rückzuschließen. Sie sagen weder aus, dass Sie HIV-positiv noch HIV-negativ sind.
Freundliche Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.