Startseite › Foren › Hepatitis › Fragen zu Hepatitis B
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 8 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
20. August 2015 um 12:36 Uhr #4914IgnazTeilnehmer
Guten Tag!
Ich habe ein paar Fragen zu Hepatitis B/C. Vielen Dank, dass ich sie hier stellen darf!
Kann es trotz ausreichendem Anti-HBs Titer zu einer Virämie kommen, bzw. kann man das Hep B Virus auf jemanden übertragen, wenn man selbst geimpft ist? (hab nach dem evt. Risiko den Titer bestimmen lassen, der war über 13000 mU/mL; 3-4 Wochen nach Booster-Impfung; kann der überhaupt so hoch sein?). Hab bei meiner Recherche nichts Definitives dazu gefunden, zu welchem Zeitpunkt der Infektion der Impfschutz greift: wird eine Virusvermehrung komplett verhindert und werden die aufgenommenen Viren sofort in der Blutbahn zerstört? Oder ist man nur vor dem weiteren Verlauf der Infektion geschützt? Können Viren in ausreichender Zahl für die Ansteckung eines Dritten im Blut verbleiben?
Und wäre eine Schmierinfektion von HepB/C denkbar, z.B. Infizierter -> Blutreste -> meine Haut/Gewand -> Dritter -> Wunde/Schleimhaut ?
Danke!
MfG Ignaz
-
24. August 2015 um 9:25 Uhr #10070Dr. Leo LustModerator
Hallo Ignaz!
Wenn Sie den vollen Impfschutz haben, dann können Sie sich nicht mit HBV infizieren und diese daher auch nicht auf andere übertragen.
Blut kann außerhalb des Körpers Tage lang ansteckend bleiben und HBV auf andere Menschen übertragen. Das gilt auch für die anderen infektiösen Körperflüssigkeiten (etwa Sperma, Scheidensekret und Urin). Schmierinfektionen sind daher möglich.
Zum Titer und ihren anderen Fragen bitte bei der Virologie nachfragen: http://www.virologie.meduniwien.ac.at/home/
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.