Startseite › Foren › Hepatitis › Nachtrag zu Frage 4. Januar 2010 / 2
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahren, 10 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
17. Juni 2010 um 19:52 Uhr #2364Marku79Teilnehmer
Hallo
Bestand bei der geschilderten Rasur ein realistisches Ansteckungsrisiko? Ich habe gelesen das bei einer Nadelstichverletzung (mit Hep C infizierte Nadel) das Risiko 2%-3% beträgt.
Ist das Risiko bei einer Rasur (mit Wasser und Schaum) nicht viel kleiner, da die allfälligen Verletzungen auch sehr klein wären. Ich habe am nächsten Tag keine Verleztungen der Haut (wie Schnittwunden) gesehen?
Besten Dank zum voraus für Ihre Bemühungen.
Freundliche Grüsse
-
18. Juni 2010 um 11:37 Uhr #7513Dr. Leo LustModerator
Hallo Marku79!
Ihre Annahme ist richtig. Es gibt zwar keine Statistiken, wieviele Menschen sich über Rasierwunden mit Hepatitis C infizieren, aber das Risiko dürfte unter den 2-3% von Nadelstichverletzungen liegen, weil solche Rasierwunden sehr klein sind und schnell verheilen, sodass kein Zugang zu einem Blutgefäß mehr geöffnet ist. So wie Sie Ihre Wunden beschreiben, bestand kein praktisches Risiko.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.