Startseite › Foren › HIV/Aids › hiv angst
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahren, 5 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
23. November 2009 um 15:22 Uhr #1763uwehaz00Teilnehmer
hallo ich habe immer noch grosse angst hiv zu haben obwohl mein pcr hiv test nach 7 1/2 wochen negativ war . wie ich schohn geschrieben hatte bekam ich 3 tage nach der blutentnahme für den test eine generalisierte lympfknotenschwellung die schmerzhaft war und eine woche später bekahm ich nun einen hautausschlag erst auf der brust dann auf dem bauch und danach am hals (brannte und juckte ein wenig) der jezt nach 4 tagen wieder abklingt (lympfknoten schwellen nun auch ab ). ich weiß das sie mir aus medizinischer sicht keinen test mehr empfehlen aber aus psychologischer sicht währe der ja sinnvoll . den pcr test kann ich mir im moment nicht mehr leisten (hatte ja schohn 3 pcr tests 2 hiv 1 hcv und ein ak test hiv) und wollte nun wissen ob wenn meine symptome was mit hiv zu tun hätten und diese nun abklingen müsste mein körper doch nun anti körper gebildet haben oder? somit müsste doch auch der ak test anschlagen oder? ich mache mir nähmlich auch grosse sorgen meine freundin angesteckt zu haben da ich 1 tag nach dem pcr test ergebniss im besoffenen kopf mit ihr ungeschüzten VG verkehr hatte (sie hatte keinen sperma kontakt ). ich könnte mir das nähmlich niemals verzeihen wenn ich sie angesteckt hätte. sorry das ich sie so oft mit meinen fragen bombadiere ich hoffe sie sind nicht genervt wegen meiner fragerei , ich habe halt eine riesige angst und keinen mit dem ich über dieses thema sprechen kann . vielen dank für ihre bissherige hilfe uwe
-
24. November 2009 um 10:18 Uhr #6879Dr. Leo LustModerator
Hallo uwehaz00!
Üblicherweise bilden sich mit dem Abklingen der ersten Symptome Antikörper gegen HIV aus.
Wenn Sie Schuldgefühle gegenüber Ihrer Freundin haben, vielleicht sollten Sie dann mit irgendjemandem aus ihrem Freundes- oder Bekanntenkreis darüber sprechen. Es sollte allerdings eine Person sein, die Sie nicht ausschimpft, sondern einfach nur gut zuhört und Verständnis für Sie aufbringt. Ihre Freundin gefährden Sie jedenfalls nicht, wenn Sie ungeschützt mit ihr schlafen. Zudem können Symptome auch psychosomatische Ursachen haben (z.B. wenn man Angst hat oder sehr gestresst ist, Belastungen ausgesetzt ist, was bei Ihnen eindeutig der Fall ist).
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.