Startseite › Foren › HIV/Aids › steht es ein Risiko?
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Stunden, 27 Minuten von Olga.
-
AutorBeiträge
-
-
21. Juli 2025 um 10:01 Uhr #17073OlgaTeilnehmer
Hallo Dr. Lust,
Vielen Dank, dass Sie eine Plattform für Diskussionen zur Verfügung stellen. Ich schätze Ihre Arbeit sehr und bin Ihnen dafür dankbar.
Es tut mir leid, dass diese Frage etwas seltsam erscheint, aber es handelt sich tatsächlich um eine Situation, die ich kürzlich erlebt habe. Ich werde sie im Folgenden näher erläutern:
Ich bin männlich und habe vor kurzem aufgrund eines „dringenden Bedarfs” im Freien eine Mineralwasserflasche unbekannter Herkunft zum Urinieren verwendet. Obwohl ich damit mein Problem gelöst habe, kam anschließend eine starke Sorge auf, ob diese Handlung zu einem Risiko einer HIV-Infektion oder einer anderen Geschlechtskrankheit wie Hepatitis B geführt haben könnte.
Denn ich habe tatsächlich gespürt, dass meine Genitalien mit der Mineralwasserflasche, insbesondere mit dem Flaschenhals, in Kontakt gekommen sind, und das möglicherweise mehrere Minuten lang.
Deshalb möchte ich die Experten hier fragen, ob ich etwas unternehmen muss.
Vielen Dank und einen schönen Tag noch!
-
21. Juli 2025 um 11:51 Uhr #17077Dr. Leo LustModerator
Hallo Olga,
nein, Sie müssen nichts unternehmen, da die Situation kein Risikokontakt war. Speichel allgemein stellt kein Infektionsrisiko dar und auch für andere Geschlechtskrankheiten besteht durch eine alte Mineralwasserflasche keine Gefahr.
Liebe Grüße,
Dr. Leo Lust -
21. Juli 2025 um 13:25 Uhr #17079OlgaTeilnehmer
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort!
Das heißt also, dass ich mir keine Sorgen um eine HIV-Infektion machen muss? Mit anderen Worten, ich brauche keinen HIV-Test machen zu lassen?
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.