
Die häufigste ansteckende Geschlechtskrankheit in Europa sind nach wie vor Infektionen mit Chlamydien mit mehr als 230.000 registrierten Fällen im Jahr 2023. Auch wenn sich der Zuwachs gegenüber 2022 verlangsamt hat, so wurde doch ein Plus von 14 Prozent gegenüber 2014 verzeichnet. Die Infektion betrifft vor allem junge Menschen, die höchste Rate wurde unter Frauen von 20 bis 24 festgestellt. Auch bei der Syphilis gab es mit mehr als 40.000 Fällen im Jahr 2023 in 29 EU- und EWR-Staaten einen Zuwachs um 13 Prozent gegenüber 2022 und eine Verdopplung der Fälle gegenüber 2014. Die Syphilis wird am häufigsten bei Männer diagnostiziert. 72 % aller registrierten Fälle betreffen Männer zwischen 25 und 34 Jahren.
In Salzburg lässt sich ein ähnlicher Trend beobachten. Vor allem Chlamydien und Tripper (Gonorrhoe) sind in den letzten Jahren enorm angestiegen. 2020, während der Corona Pandemie wohlgemerkt, hatten wir beispielsweise 19 positive Ergebnisse, 2022 waren es schon 40 und letztes Jahr, also 2024, ist die Anzahl der positiven Tests auf 94 gestiegen.