Epidemiologie
Statistik 2014
Weltweit[1]
Derzeit leben mit dem HI-Virus rund: 35 Mio. Menschen (19 Mio. wissen nicht um ihre Infektion)
Seit 1981 verstorben: 28.3 Mio. Menschen
Neuinfektionen 2012: 2.3 Mio. Menschen
Neuinfektionen 2013: 2.1 Mio Menschen
Im Jahr 2012 starben: 1.6 Mio. Menschen
Im Jahr 2013 starben: 1.5 Mio. Menschen
Täglich infizieren sich weltweit an die 7.000 Menschen
Österreich
HIV-positive Menschen in Österreich mit Dunkelziffer (25-33% aller HIV-Diagnosen): etwa 10.000 Menschen
Davon neu erfasste Infektionen im Jahr 2013: 481
Davon neu erfasste Infektionen im Jahr 2014 (Jänner bis September): 307 Menschen
An AIDS erkrankt (seit 1983): 3.792 Menschen
Davon starben seit 1983: 1.986 Menschen
Im Jahr 2012 erkrankten an AIDS: 66 Menschen
Davon 53 Männer und 13 Frauen
Im Jahr 2012 starben an AIDS: 19 Menschen
Davon 13 Männer und 6 Frauen
1 – 2 Personen infizieren sich in Österreich pro Tag mit dem HI-Virus.
42 Prozent aller Menschen infizierten sich bei heterosexuellen Kontakten, 38 Prozent bei homosexuellen Kontakten, 16 Prozent intravenös, 4 Prozent unbekannt.
Salzburg-Neudiagnosen (2008-2013)
2008: 14 Menschen
2009: 20 Menschen
2010: 28 Menschen
2011: 27 Menschen
2012: 26 Menschen
2013 (Jänner bis September): 27 Menschen
2013: 31 Menschen
2014 (in Salzburg von Jänner bis September): 16 Menschen
[1] 2014 AIDS Global Report, UNAIDS, www.unaids.org.
[2] Nach einer persönlichen Auskunft von Frau Dr. Irger (Statistik AUSTRIA) am 19.11.2013. Bei dem Wert handelt es sich lediglich um eine Annäherung, da Doppelzählungen nicht auszuschließen sind.